Digitale Transformation
Management Consultant
und Führungskraft
Kurzbeschreibung
Ganzheitliche Verwaltungsentwicklung für
Strategie, Technik, Organisation und Mensch durch
Konzeption, Beratung, Umsetzung und Begleitung.
Meine aktuellen Schwerpunktbereiche sind die
„Digitale Transformation“ und
„Automatisierung“

Branchenerfahrung
18
Jahre
Öffentliche
Verwaltung
(Seit 2007)
11
Jahre
Mittelstand
(diverse)
6
Jahre
Konzern IT
(DAX 20)
(Public)
Tätigkeitsfelder
26
Jahre
Wirtschafts-
informatik
(seit 1999)
21
Jahre
Führungs-
erfahrung
(seit 2004)
15
Jahre
Projekt-
Leitung
(seit 2007)
6
Jahre
Referent
(Seit 2019)
Projekterfahrungen
150+
Projekte
Digitale
Transformation
(seit 2011)
10+
Projekte
Software-
Entwicklung
(seit 2011)

Benjamin Schock
Führung und Organisation (M.A.)
Betriebswirtschaft (B.A.)
Informatikbetriebswirt (VWA)
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung
Arbeit
2021 - heute
Freie und Hansestadt Hamburg
Aktuelle Position:
Chief Digital Officer der Bezirksämter (CDO/BA)
Leitung des Amtes 7
Digitalisierung und IT der Bezirksämter (DIT/BA)
Behörde für Finanzen und Bezirke
Tätigkeiten:
Management, Verwaltungssentwicklung und Consulting
Inhalt:
Organisation und Umsetzung der bezirklichen Digitalisierung und digitalen Transformation (für 7 Bezirksverwaltungen mit insgesamt ca. 8500 Arbeitsplätzen)
Schwerpunkte:
Steuerung, Umsetzung und Weiterentwicklung der Digitalstrategie. Organisation der bezirklichen Digitalisierungsgremien. Vertretung der bezirklichen Interessen in überbehördlichen Gremien zur Digitalisierung der Verwaltung und bei Kooperationspartnern bzw. Dienstleistern. Steuerung und Weiterentwicklung des digitalstrategischen Portfolios. Gestaltung der digitalen Transformation. Einführung eines gesamthaften Maßnahmencontrollings. Innovationsmanagement. Koordinierung der Projekte und Vernetzung der Akteure
2019 - heute
Hochschule Osnabrück
Aktuelle Position:
Referent im Masterstudiengang Public Management (MBA)
Referent und Mitglied der wissenschaftlichen Leitung
im Kompaktkurs IT-Organisator/in
Tätigkeiten:
Wissensvermittlung
Masterstudiengang Public Management (MBA):
Führung im digitalen Wandel
Kompaktkurs IT-Organisatior/in:
IT-Strategie entwickeln
IT-Strategie umsetzen
Veränderungsmanagement
Bildung
2014 - 2017
Abschluss: Master of Art (M.A.)
Hochschule Osnabrück, Standort Lingen
Studiengang: Führung und Organisation (berufsbegleitend)
Schwerpunkte: Moderation und Beratung, Innovationssysteme.
Masterarbeit: Konzeption eines Innovationsprozessmanagements im Kontext der Unternehmensstrategie
2012 - 2013
Abschluss: Bachelor of Art (B.A.)
Hochschule Osnabrück
Studiengang: Betriebswirtschaft (berufsbegleitend)
Bachelorarbeit: Enterprise Content Management – Die digitale Kundenakte als prozessorientierte Ablage und Informationswerkzeug
2008 - 2011
Abschluss: Informatik-Betriebswirt (VWA)
Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Osnabrück-Emsland e.V.
Studiengang: Informatik Betriebswirtschaft (berufsbegleitend)
Schwerpunkte: Wirtschaftsinformatik und Volkswirtschaftslehre
2002 - 2004
Abschluss: Fachinformatiker
Berufsbildende Schulen Osnabrück Brinkstraße
Ausbildung: Fachinformatiker
Schwerpunkt: Anwendungsentwicklung